Domain dezentralisation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Medienpolitik:


  • Medienpolitik (Puppis, Manuel)
    Medienpolitik (Puppis, Manuel)

    Medienpolitik , Digitalisierung, Transnationalisierung und Kommerzialisierung stellen die Medienpolitik vor große Herausforderungen. Wie kann sichergestellt werden, dass Medien und Plattformen ihre wichtige Funktion in einer demokratischen Gesellschaft erfüllen? In diese Thematik führt Manuel Puppis systematisch und umfassend ein. Er vermittelt die Grundlagen für eine kritische Auseinandersetzung mit Medienpolitik, Medienregulierung und Media Governance. Problemorientiert und international vergleichend diskutiert er die verschiedenen Themenbereiche der Medienpolitik in Europa ¿ von Medienkonzentration über den öffentlichen Rundfunk, Medienförderung, Plattformen und Algorithmen bis hin zu Medienkompetenz und Datenschutz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. überarb. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2881#, Autoren: Puppis, Manuel, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. überarb. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 426, Abbildungen: 17 schwarz-weiße Abbildungen, 24 Tabellen, Keyword: Demokratie; Digitalisierung; EU; Europäische Union; Fake News; Filterblasen; Framing; Gender; ITU; Ideentheorie; Interessenstheorie; Internet; Kommunikationswissenschaft studieren; Konvergenz; Kritische Theorie; Lehrbuch; Liberalisierung; Marktzugang; Media Governance; Medien; Medienkompetenz; Medienregulierung; Medienstruktur; Medienwissenschaft; Medienwissenschaften studieren; Neoinstitutionalismus; Neue Medien; OECD; Organisation; Plattform; Policy; Politics; Politikfeldanalyse; Polity; Presse; Rational-Choice-Institutionalismus; Regulierung; Regulierung von Presse; Rundfunk; Selbstregulierung; Technologie; Telekommunikation; UNESCO; Verbraucherschutz; WIPO; WTO; Wettbewerb, Fachschema: Kommunikationswissenschaft~Medienpolitik~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Kommunikationswissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 214, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 644, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3292479 A4854752, Vorgänger EAN: 9783825228811, eBook EAN: 9783838543789, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 37.90 € | Versand*: 0 €
  • Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?

    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Foscarini - Caboche Bausatz Dezentralisierung Brushed Metall - cm
    Foscarini - Caboche Bausatz Dezentralisierung Brushed Metall - cm

    Caboche Decentralisation Kit Brushed Metal ist ein Ersatzteil für die elegante Caboche Pendelleuchte, aber auch für eine breite Palette anderer einzigartiger Leuchten von Foscarini, darunter Big Bang, Buds, Chouchin, Chouchin Reverse, Gregg Grande/Media, Hoba Grande/Media, Le Soleil, Nuée, Plass Grande, Plass Media, Rituals, Rituals XL, Satellight, Spokes, Sun-Light of Love, Supernova, Tartan, Tonda, Tress Grande/Piccola. Das Set besteht aus 3 Haken, mit denen die Drähte der Leuchten an der Decke befestigt werden können. Die Haken können auch für andere Leuchten verwendet werden, für die Sie einen stilvollen Abschluss der Aufhängung wünschen. Bitte beachten Sie, dass die 3 Drähte nicht Teil dieses Sets sind, sondern separat hier erworben werden können. Bitte beachten! Dieser Artikel ist nicht immer auf Lager. Es kann daher manchmal zu einer Lieferzeit von 4-6 Wochen kommen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 4.00 €
  • Gefühlte Demokratie
    Gefühlte Demokratie

    Gefühlte Demokratie , Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus - letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte - von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat die Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einer Demokratie?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einer Demokratie positiv oder negativ beeinflussen, je nachdem wie sie gestaltet ist. Eine restriktive Medienpolitik kann die Meinungsvielfalt einschränken und die Unabhängigkeit der Medien gefährden. Eine liberale Medienpolitik hingegen kann die Vielfalt fördern und die Unabhängigkeit der Medien stärken.

  • Welche Auswirkungen hat die Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft beeinflussen, indem sie Regulierungen und Gesetze einführt, die die Meinungsvielfalt fördern oder einschränken. Eine restriktive Medienpolitik kann zu einer eingeschränkten Meinungsvielfalt und Abhängigkeit von staatlichen oder wirtschaftlichen Interessen führen. Eine liberale Medienpolitik hingegen kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft fördern und die Meinungsfreiheit stärken.

  • Wie beeinflusst die Medienpolitik die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einem Land?

    Die Medienpolitik legt Regeln und Gesetze fest, die die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medien beeinflussen können. Eine restriktive Medienpolitik kann die Meinungsvielfalt einschränken und die Unabhängigkeit der Medien gefährden. Eine liberale Medienpolitik hingegen kann die Vielfalt fördern und die Unabhängigkeit stärken.

  • Was sind die Auswirkungen der Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhhängigkeit der Medienlandschaft beeinflussen, indem sie Regulierungen und Gesetze zur Sicherung dieser Werte einführt. Eine restriktive Medienpolitik kann zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und Vielfalt führen, während eine liberale Politik die Unabhängigkeit fördern kann. Eine ausgewogene Medienpolitik ist entscheidend, um eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Medienpolitik:


  • Demokratie gestalten
    Demokratie gestalten

    Demokratie gestalten , Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen. "Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität. Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie "Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Spitzner Duschschaum Gleichgewicht
    Spitzner Duschschaum Gleichgewicht

    Spitzner Duschschaum Gleichgewicht - rezeptfrei - von W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH - -

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Verteidigt die Demokratie!
    Verteidigt die Demokratie!

    Verteidigt die Demokratie! , Unsere Demokratie braucht uns - jetzt. Denn sie ist nicht selbstverständlich. Angesichts multipler Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen. Doch wir stehen den Entwicklungen nicht ohnmächtig gegenüber. Wir können der Normalisierung antidemokratischer Positionen entgegentreten. Aus der Apathie kommen und aktiv werden. Wir dürfen den Lauten nicht länger die Bühne überlassen. Denn Demokratie funktioniert nur mit Bürgerinnen und Bürgern, die sie mit Leben füllen. Jede und jeder ist gefordert, undemokratischen und menschenfeindlichen Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt! Mit Texten von Aleida Assmann, Gerhart Baum, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Benz, Renatus Deckert, Rainer Forst, Norbert Frei, Michel Friedman, Dieter Gosewinkel, Elke Gryglewski, Kübra Gümüsay, Navid Kermani, Sebastian Krumbiegel, Christian Kullmann, Karl-Josef Kuschel, Souad Lamroubal, Albrecht von Lucke, Sophie Menner, Wolfgang Niedecken, Michael Parak, Hedwig Richter, Monika Salzer, Tanjev Schultz, Josef Schuster, Walter Sittler, Dietmar Süß, Düzen Tekkal, Sibylle Thelen, Ilija Trojanow, Michael Vassiliadis, Andreas Voßkuhle, Marina Weisband und Heinrich-August Winkler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Didion, Joan: Demokratie
    Didion, Joan: Demokratie

    Demokratie , 'Ein nicht nur brillantes, sondern beklemmendes Buch.' Süddeutsche Zeitung 'In diesen Tagen und Nächten, wenn Regenschleier den Horizont verdunkeln und die Brandung an der Nordküste anschwillt, scheint die völlige Abgeschiedenheit der Insel am stärksten zu sein, und an solch einem Abend 1952 sah Jack Lovett Inez Christian zum ersten Mal und bemerkte in der Maserung ihrer vorhersehbaren Sehnsüchte und jugendlichen Eitelkeiten eine Exzentrik, eine Verschwiegenheit, eine emotionale Einsamkeit, die der seinen entsprach. Das sehe ich jetzt.' Inez Victor führt auf Hawaii ein glanzvolles Leben: öffentlich an der Seite ihres Mannes, der für die Präsidentschaft kandidiert, und heimlich an der Seite ihres Geliebten, der sein Geld als Waffenhändler verdient. Hinter der Fassade von Erfolg nimmt eine Familientragödie ihren Lauf, bestimmt von Extravaganzen und Lebenslügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die Medienpolitik die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einer demokratischen Gesellschaft? Wie können Regierungen sicherstellen, dass Medienpolitik die Meinungs- und Pressefreiheit schützt?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft beeinflussen, indem sie Regeln und Vorschriften für Medienunternehmen festlegt. Regierungen können sicherstellen, dass die Medienpolitik die Meinungs- und Pressefreiheit schützt, indem sie transparente und demokratische Prozesse bei der Gesetzgebung und Regulierung von Medien einhalten und unabhängige Aufsichtsgremien einsetzen, um die Einhaltung dieser Regeln zu überwachen. Es ist wichtig, dass Regierungen die Medienfreiheit respektieren und fördern, um eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft in einer demokratischen Gesellschaft zu gewährleisten.

  • Welche Auswirkungen hat die Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einem Land?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft beeinflussen, indem sie Regulierungen und Gesetze zur Sicherung dieser Werte erlässt. Eine restriktive Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit einschränken, während eine liberale Politik diese fördern kann. Die Medienpolitik spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Medienlandschaft eines Landes.

  • Welche Auswirkungen hat die Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einem demokratischen Staat?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft positiv oder negativ beeinflussen, je nachdem wie sie gestaltet ist. Eine restriktive Medienpolitik kann zu einer Einschränkung der Meinungsvielfalt und zur Abhängigkeit der Medien von politischen Interessen führen. Eine liberale Medienpolitik hingegen kann die Vielfalt und Unabhängigkeit fördern und somit die demokratische Meinungsbildung stärken.

  • Welche Auswirkungen hat die Medienpolitik auf die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einem demokratischen System?

    Die Medienpolitik kann die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft in einem demokratischen System positiv oder negativ beeinflussen, je nachdem, wie sie gestaltet ist. Eine restriktive Medienpolitik kann die Meinungsvielfalt einschränken und die Unabhängigkeit der Medien gefährden, während eine liberale Medienpolitik die Vielfalt fördern und die Unabhängigkeit stärken kann. Es ist daher wichtig, dass die Medienpolitik transparent, pluralistisch und demokratisch gestaltet ist, um eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft in einem demokratischen System zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.